Brekeke Beschleunigte Entwicklung von Java-basierten SIP-Apps
Brekeke Software, die Entwickler von Sprach-und Daten-Kommunikation, hat seine Brekeke JTAPI SDK 1,0. Designed für Java-Software-Entwickler, Brekeke's JTAPI (Java Telephony Application Programming Interface) SDK ist eine Implementierung von Sun Microsystem's JTAPI 1,4. Das Software Development Kit verbindet Komponenten Brekeke bereits populäre OnDO SIP Server (SIP-Proxy und SIP-Registrar) und OnDO PBX (IP-PBX). Beide Produkte haben genossen Erfolg bei VoIP-Implementierungen weltweit. "Brekeke's JTAPI SDK ist es nicht erforderlich, umfangreiche Kenntnisse der SIP-Technologie, wodurch es leichter zu erlernen und zu bedienen, im Vergleich zu anderen Entwicklungstools, wie JAIN SIP Servlet oder Rahmen", kommentiert Shin Yamade, Brekeke CEO. Durch die Kombination von Funktionen, Java Software-Entwickler können ihre eigenen IVR, Call-Service-Anwendung, oder Konferenz-Server. Zusätzlich können Entwickler konvertieren nonSIP bestehende Anwendungen zu SIP, Wiederverwendung von vorhandenen JTAPI-Anwendungen integrieren und SIP-basierte Telefonie-Systeme mit anderen Anwendungen wie CRM oder Groupware. Unterstützende Funktionen wie solche Anrufe, Anrufe erhalten, Call Transfer, Call Recording, conference call, spielt Sound-Dateien und DTMF-Erkennung, die JTAPI SDK ist für eine begrenzte Zeit durch eine Test-Programm angeboten wird und zu einem Einführungspreis ausschließlich durch Brekeke Software. Bemerkenswert ist, dass diese Version von Brekeke's JTAPI SDK nicht in der Lage ist ein SIP-Telefon, es fehlt eine Funktion, die Mitarbeiter würden das Mikrofon und Lautsprecher. Dieses Feature hinzugefügt werden kann, in einer zukünftigen Version.

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite