Sonntag, 6. Januar 2008

VoIP-Protokolle: H.323


Das International Telecommunication Union (ITU)-Protokoll wurde ursprünglich entwickelt, um eine IP-Transport-Mechanismus für Video-Konferenzen. Es hat sich zum Standard in der IP-basierte Video-Konferenzen, und es kurz genossen Ruhm als VoIP-Protokoll als gut. Zwar gibt es viel hitzigen Debatte über die Frage, ob SIP oder H.323 (oder IAX) VoIP-Protokoll beherrschen die Welt, in Asterisk, H.323 wurde weitgehend veraltet zugunsten von SIP und IAX. H.323 genossen hat nicht viel Erfolg bei den Nutzern und Unternehmen, aber es ist nach wie vor die am weitesten verbreitete VoIP-Protokoll zwischen den Trägern.
H.323 wurde von der ITU im Mai 1996 als ein Mittel zur Übertragung von Sprach-, Video-, Daten-und Fax-Kommunikation über ein IP-basiertes Netzwerk gleichzeitig mit der PSTN-Konnektivität. Seit dieser Zeit, H.323 hat durch verschiedene Versionen und Anhänge (die Funktionalität hinzufügen, um das Protokoll), ermöglichen es ihm, sich in reinen VoIP Netzen und mehr weit verteilten Netzwerken.
Die Zukunft von H.323 ist ein Thema heiß diskutiert. Wenn die Medien ist jede Maßnahme, es sieht nicht gut für H.323, es wird kaum erwähnt (schon gar nicht mit der Regelmäßigkeit von SIP). H.323 ist allgemein als technisch überlegen SIP, aber wie bei so vielen anderen Technologien, die es letztlich nicht darum. Einer der Faktoren, die H.323 unbeliebt ist seine Komplexität, auch wenn viele behaupten, dass die einst einfache SIP beginnt, leiden unter dem gleichen Problem.
H.323 wie vor die bei weitem die Mehrheit der weltweit Carrier VoIP-Verkehr, sondern als Menschen immer weniger und weniger abhängig von herkömmlichen Telekom-Carrier für ihre Bedürfnisse, die Zukunft der H.323 immer schwer vorherzusagen mit Sicherheit. Während H.323 kann nicht unter das Protokoll der Wahl für neue Implementierungen, können wir sicherlich zu erwarten haben, um die Interoperabilität mit H.323-Fragen für einige Zeit zu kommen.
H.323 ist ein relativ sicheres Protokoll und erfordert nicht viele Überlegungen darüber hinaus die Sicherheit, die für jede Netzwerk-Kommunikation mit dem Internet. Seit H.323 nutzt die RTP-Protokoll für die Kommunikation Medien, aber nicht nativ unterstützt verschlüsselte Medien Pfade. Der Einsatz eines VPN oder anderen verschlüsselten Tunnel zwischen Endpunkten ist die häufigste Art der Kommunikation sicher Kapselung. Natürlich hat dies den Nachteil, dass die Einrichtung dieser sicheren Tunnel zwischen Endpunkten, die möglicherweise nicht immer bequemer (oder sogar möglich). Da VoIP verwendet wird häufiger für die Kommunikation mit Finanzinstituten wie Banken, wir sind wahrscheinlich zu benötigen Erweiterungen für die am häufigsten verwendeten VoIP-Protokollen zu nativ unterstützt starke Verschlüsselung Methoden.
Der H.323-Standard nutzt die Internet Engineering Task Force (IETF) RTP-Protokoll zum Transport von Medien zwischen Endpunkten. Aus diesem Grund, H.323 hat die gleichen Probleme wie beim Umgang mit SIP-Netzwerk-Topologien mit NAT. Die einfachste Methode ist, einfach die entsprechenden Ports durch Ihre NAT-Gerät an den internen Client. Um eingehende Anrufe, die Sie immer brauchen, um uns den TCP-Port 1720 an den Client. Darüber hinaus müssen Sie uns die UDP-Ports für die RTP-und RTCP Medien con trol-Streams (siehe das Handbuch für Ihr Gerät für die Port-Bereich erfordert). Ältere Clients, wie zB MS Netmeeting, wird auch erfordern, die TCP-Ports weitergeleitet für H.245 Tunneling (wieder, finden Sie in Ihrem Client-Handbuch für die Port-Nummer-Reihe).
Wenn Sie eine Anzahl von Clients hinter dem NAT-Gerät, benötigen Sie ein Tor Halter und Proxy-Modus laufen. Der Gatekeeper wird eine Schnittstelle an die private IP-Subnetz und das öffentliche Internet. Ihr H.323-Client auf dem privaten IP-Subnetz wird dann registrieren, um den Gatekeeper, der Proxy fordert die Kunden Namen. Beachten Sie, dass alle externen Kunden, die wollen, rufen Sie werden ebenfalls gebeten, sich mit dem Proxy-Server.
Günstige Hardware und Zubehör für Ihre skype

Machen Sie billige und kostenlose internationale Anrufe mit Skype



0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite