Foundry Networks gibt bekannt, die neueste Entwicklung in der Netzwerk-Sicherheit
Foundry Networks, ein Leistungs-und Total-Solutions-Provider für die End-toend Switching-und Routing-, kündigte seinen neuesten, die neue SecureIronLS sicheren LAN-Switches. Der neue Embedded-Layer-Funktion schaltet 2 bis 7 Sicherheit für den unternehmensweiten Schutz vor internen Bedrohungen. Sie sind als ein Wertpapier Mehrwert-Alternative zu herkömmlichen LAN-Switches in der Distribution Layer als interne Firewall, oder sie können eingesetzt werden, in der Netzwerk-Edge als eine persönliche Firewall mit direkter Desktop-und Server-Konnektivität. Die SecureIronLS sicheren LAN-Switches sind für die Unternehmens-Netzwerke der nächsten Generation, in der Mobilität, drahtlose Konnektivität und Konvergenz erschöpft haben, die Wirksamkeit der traditionellen nur Perimeter-Security-Lösungen. Die SecureIronLS-Switches bieten komplette Security während der gesamten Laufzeit der Netzwerk-Zugang von Nutzern, Geräten und fließt mit Authentifizierung, Access Control-und Intrusion / Anomaly Detection und Prevention. Vor der Gewährung von Netzwerk-Zugriff auf beliebige Benutzer oder Geräte, die Schalter sind so eingestellt, dass erste Anmeldeinformationen authentifizieren, mit sicheren Web-Transaktionen für die Authentifizierung der Benutzer gegen Unternehmen Benutzerdatenbanken. Optional Features gehören eine Hardware-Beschleunigung von SSL-Modul zur Skalierung der Performance von sicheren Web-Authentifizierung an eine große Anzahl von Nutzern. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Unternehmens-Netzwerke suchen, um die neueste Entwicklung in der Bereitstellung von Netzwerk-Sicherheit, vor allem da sie die größte Zahl von mobilen Mitarbeitern und einer Verletzung der Sicherheitsbestimmungen könnten verheerend sein. Zusätzlich zu den Benutzer-und Geräte-Authentifizierung, der Zugriff ist durch tiefe Anwendung Inspektion von Benutzer Verkehr gegen bekannte Bedrohung Profile. Http://www.foundrynet.com
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite